Discover Events. Find Yourself.

Conscious Bondage | Rope Journey

Lea, Philipp Sat 06.12.2025 10:00 - Sun 07.12.2025 18:00 (in 58 days) Will be disclosed after booking 🇦🇹 https://www.softandraw.com/event-details/conscious-bondage-rope-journey-wien

Event information according to the organizer's description:

Neugierig auf die Welt des Bondage, aber unsicher, wie du einsteigen sollst? Oder suchst du nach einem tieferen Zugang, der über Techniken hinausgeht? In unserem zweitägigen „Conscious Bondage – Rope Journey“-Workshop nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in die Kunst des Fesselns.

Erfahre, wie Bondage nicht nur eine Technik, sondern ein Mittel zur achtsamen Begegnung sein kann. Dabei kann diese achtsame Begegnung unglaublich vielfältig sein, von meditativ, verspielt, sinnlich, fürsorglich, künstlerisch bis zu erotisch.

Was dich erwartet
Unser Workshop ist ein umfangreiches Erlebnis, das Theorie, Praxis und Reflexion kombiniert, um dir eine ganzheitliche Bondage-Erfahrung zu bieten. Unser Programm setzt sich aus drei ineinandergreifenden Bereichen zusammen:

40 % Seiltechnik

10 % Theorie (Sicherheitsaspekte beim Fesseln)

50 % Selbsterfahrung & Embodiment

Du wirst die grundlegenden Techniken des Fesselns erlernen – darunter die Basisknoten, den Single Column Tie und Double Column Tie. Diese bilden das Fundament für viele Fesselungen. Zusätzlich zeigen wir dir eine einfache Oberkörperfesselung sowie Wege, frei und intuitiv mit dem Seil zu improvisieren.

Doch du wirst schnell merken:

Eine Fesselsession beginnt nicht beim ersten Knoten, sondern bereits davor – mit der Frage:

Mit wem fesselst du?

Welche Bedürfnisse und Grenzen bringt ihr mit?

Welche Consent Tools nutzt ihr während des Spiels?

Wie könnt ihr gemeinsam Verantwortung übernehmen – auch wenn ihr bewusst mit Machtverhältnissen spielt?

Genauso wichtig wie Technik und Kommunikation ist das, was du verkörperst.

Wir nehmen uns vor jeder Übung Zeit, um zuerst bei uns selbst anzukommen, bevor wir in Kontakt gehen.

Embodiment bedeutet für uns:

Bin ich präsent in meinem Körper?

Wie spüre ich meine Rolle – ob dominierend oder hingebend – im Hier und Jetzt?

Wie drücke ich diese Rolle mit meinem Körper, meinem Atem, meiner Haltung aus?

Du wirst lernen, Seil nicht nur als Technik zu nutzen – sondern als Mittel für Verbindung, Präsenz, Spannung und Spiel.

Conscious Bondage ist:
#ropes

In diesem Workshop tauchst du ein in die Welt der Seile – eine Welt, die Vertrauen, Hingabe und Selbsterkenntnis ermöglicht. Erlebe, wie Seile als Bindeglied zu mehr Verbindung dienen – zu deinem Gegenüber und dir selbst. Hier geht es nicht nur um das Fesseln und das erlernen der verschiedenen Knoten, sondern um die Art und Weise, wie Nähe und Vertrauen entstehen, wenn man Führung und Hingabe in einem SafeR Space erlebt.

#safeRspace

Wir glauben nicht an sichere Räume, sondern an bewusst gestaltete Räume, in denen Menschen sich mit möglichst viel Sicherheit, Respekt und Selbstbestimmung zeigen, ausdrücken und erleben dürfen. „Safer“ statt „safe“ betont dabei, dass absolute Sicherheit nie garantiert werden kann – aber wir aktiv daran arbeiten, ein achtsames, einvernehmliches und diskriminierungssensibles Miteinander zu ermöglichen. Wir möchten in diesem Workshop gemeinsam eine Consent-Kultur schaffen, die mit in den Alltag genommen wird.

#beginnerfriendly

Du benötigst für diesen Workshop keine Vorerfahrungen. Wir steigen sanft in die Welt des Bondage ein und steigern uns über die zwei Tage an Intensität. Ob du Einsteigerin oder erfahrener Teilnehmer*in bist – du bist in diesem Erlebnisraum bei uns willkommen.

Du kannst dich alleine oder mit deinem Lieblingsmenschen/Partnerin/Freundin anmelden. Bitte stelle dich darauf ein, dass du Übungen mit verschiedenen Personen machen wirst.

#pleasurepositive

Wir leben in einer lustfeindlichen Welt und möchten in unsere Workshops Lust einladen. Das bedeutet für uns, dass erotische und sexuelle Energie willkommen sind – es darf sinnlich sein, muss es aber nicht. Im Mittelpunkt des Workshops steht achtsames und verspieltes Erforschen.

Alle Übungen passieren mit Kleidung und explizite sexuelle Handlungen, wie Geschlechtsverkehr, Oralsex oder direkte Genitalstimulation gehören nicht zu unserem Workshopformat.

#queer

In unseren Workshops sind Menschen aller sexueller Orientierungen und Gender willkommen – queer, trans, nicht-binär, cis, hetero und alles dazwischen oder außerhalb. Wir arbeiten in einem queer-feministischen, gendersensiblen Rahmen und hinterfragen normative Strukturen bewusst und kritisch. Doch auch wir haben blinde Flecken und sind jederzeit offen für Feedback, um unsere Räume noch queer-inklusiver und achtsamer zu gestalten.

Warum du also dabei sein solltest?
In einem geschützten Rahmen kannst du neue Facetten von dir entdecken, dich frei entfalten und behutsam über die Grenzen deiner Komfortzone in deine Lernzone hinausgehen. Stell dir den Workshop wie eine lebendige Spielwiese vor – ein Raum für Neugier, Ausprobieren und Lernen, in dem Fehler willkommen sind, weil genau darin Wachstum geschieht.

Feedback von Teilnehmer*innen

“Ich habe Bondage immer als kalt empfunden, jetzt weiß ich, dass es genau das Gegenteil sein kann. In meinem Erleben war so viel Gefühl, Vertrauen und Wärme… ”

“Der Workshop war eine der besten Erfahrungen, die ich je gemacht habe. Ich bin als ein Mensch rein und als ein anderer wieder raus. Danke vielmals für diese Erfahrung”

“Der Workshop war ein grossartiger Einstieg in Conscious Bondage. Lea und Philipp schaffen einen safer space, der zum Ausprobieren einlädt ohne jeglichen Leistungsdruck. Ein Raum zum Spüren und Entdecken und einem ganz anderen Verstandnis von Dominanz und Hingabe. Danke für diese intensiven, lustigen, lehrreichen und berührenden Tage“

💸

🪢Solidarisches Ticket: 190-220€ pro Person

Für Menschen mit geringem Einkommen. Wenn dieser Preis für dich immer noch ein Hindernis darstellt teilzunehmen, melde dich bitte bei Philipp und Lea. Sie werden gemeinsam mit dir eine Lösung finden.

🪢Standard Ticket: 220-250€ pro Person

Für Menschen mit regelmäßigem Einkommen. Dieses Ticket ist für Philipp und Lea aufwand- und kostendeckend.

🪢Support Ticket: 250+€ pro Person

Mit diesem Ticket ermöglichst du nicht nur deine eigene Teilnahme, sondern unterstützt Philipp und Lea direkt in ihrer Arbeit. Jeder Euro über dem Standardpreis gibt uns mehr Freiraum, unser Angebot weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Solidarischen-Ticketbeiträge aufrechtzuerhalten.

Don't want to miss a thing?

Become a part of our amazing community at hardtofind.at.